Zuletzt bearbeitet von: Thomas Brock
Anquellen
(auch Quellen, Quellung). Anlagerung von Lösemittel bzw. Wasser an die Moleküle eines festen Stoffes, ohne dass ein echter Lösevorgang stattfindet. Es macht sich dadurch bemerkbar, dass der feste Stoff weicher und voluminöser wird. Anquellen geringen Ausmaßes kann reversibel sein, d. h. nach einer Regenerationszeit kann die Erscheinung wieder verschwinden. Oft bleiben aber trotzdem gewisse Markierungen zurück.