Zuletzt bearbeitet von: Ansgar Behler
Amphotenside
Sammelbezeichnung für eine auch amphotere oder ampholytische Tenside genannte Stoffgruppe mit verschiedenen funktionellen Gruppen, die in wäßriger Lösung ionisieren können und dabei – je nach den pH-Bedingungen des Mediums – den Verbindungen anionischen oder kationischen Charakter verleihen.
In der Nähe des isoelektrischen Punktes (um pH 4) bilden die Amphotenside innere Salze, wodurch sie in Wasser schwerlöslich oder unlöslich werden.