Zuletzt bearbeitet von: Vera Lander
Amadori-Verbindungen
Aminoketosen, die in der frühen Phase der Maillard-Reaktion als erste analyt. faßbare Produkte aus Aminen und Aldosen nach Umlagerungsreaktionen (Amadori-Umlagerung) entstehen. Die Konzentrationen der Amadori-Verbindungen variieren in Abhängigkeit von den Reaktionsbedingungen (pH-Wert, Temperatur, Zeit, Art und Konzentration der Edukte)[1]. Als Folge ändert sich das Produktspektrum und damit Farbe, Geschmack, Geruch sowie weitere Eigenschaften des jeweiligen Lebensmittels. Die Substanzen (z. B. Aminofructosen) sind in erhitzten und gelagerten Lebensmitteln wie Malz[