Zuletzt bearbeitet von: Vera Lander
Aldosen
Sammelbezeichnung für einfache Zucker (Monosaccharide), die eine Aldehyd-Gruppe (−CHO) und 1–4 Asymmetriezentren besitzen (Polyhydroxyaldehyde). Je nach der Zahl der C-Atome in der Kette unterscheidet man unter den Aldosen Triosen, Tetrosen, Pentosen, Hexosen usw. entsprechend der allg. Formel HO−CH2−(CHOH)n−CHO mit n=1–4; die einfachste Aldose ist Glyceraldehyd, die häufigste Glucose. Die Nummerierung der Kette beginnt am Aldehyd-C-Atom. Durch