Zuletzt bearbeitet von: Helmut Sitzmann
Alaune
Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Doppelsalzen der allgemeinen Formel: MIMIII(SO4)2 ⋅ 12 H2O. Als MI können z. B. Kalium, Natrium, Rubidium, Caesium, Ammonium, Thallium oder selbst Ammonium-Ionen mit organischen Substituenten wie z. B. das Methylammonium-Kation CH3NH3+ auftreten, nicht jedoch Lithium, das für den Einbau in die Alaun-Struktur zu klein ist. Als MIII fungieren z. B. Aluminium, Gallium, Indium, Titan, Vanadium, Chrom, Mangan, Eisen, Cobalt, Rhodium oder Iridium. Auch Doppelselenat-Dodecahydrate mit Alaun-Struktur sind bekannt: Die Doppelselenate CsM(