Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion
Absetzgeschwindigkeit
Nach DIN 4045: 1985-12 Sinkgeschw. von Feststoffen. Sie ergibt sich aus dem Gleichgew. der Gewichtskraft, die nach unten gerichtet ist, sowie der Summe aus Auftriebs- und Reibungskraft, die in entgegengesetzter Richtung wirken. Nur für kugelförmige Stoffe und laminare Strömung gilt das Gesetz nach Stokes. Wenn sedimentierende Partikel während des Absetzvorgangs zu größeren Einheiten aggregieren, steigt deren Absetzgeschwindigkeit.