Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
Absättigung
Bezeichnung für den Zustand der Bindung der größtmöglichen Anzahl von Atomen an ein anderes Atom oder Molekül, wobei die „freien Valenzen abgesättigt“ werden. Zum Beispiel erfolgt durch Hydrierung der ungesättigten Kohlenwasserstoffe Acetylen (HC≡CH) bzw. Ethen (H2C=CH2) die Absättigung unter Bildung von Ethan (H3C−CH3). Allerdings kann selbst Ethan noch ein Proton binden unter Bildung des Kations