Zuletzt bearbeitet von: Hans Martens, Felix Geldsetzer
Abgase
Begriff für Gasgemische, die ein Reaktionssystem oder ein technischer Prozess emittiert, die kein Zielprodukt darstellen und die meist nicht weiter nutzbar sind. Die Abgase entstehen bei chemischen oder mikrobiologischen Reaktionen (Verbrennung, Fermentation u. a., siehe unten) sowie beim Einsatz verfahrenstechnischer Operationen (Destillation, Ölextraktion u. a.).
Den Begriff Abgas verwendet man nicht, wenn bei einem technischen Prozess Gase das Zielprodukt sind (z. B.